Kategorie: Produktivität
-
Digitale Karteikarten mit Anki – Diese Skills musst du können!
Eine Übersicht über die wichtigsten Funktionen, um gute Karteikarten mit Anki zu erstellen. Karteikarten mit Anki zu erstellen ist die effektivste Art zu lernen. Perfekt geeignet für Schule und Studium und für jegliches Fach anwendbar. Karteikarten in Anki können zunächst erstmal unübersichtlich und kompliziert wirken. Anki kann extrem viel – die Grundfunktionen sind aber total […]
-
Alltag strukturieren: 10 Tipps, um dem Chaos endlich ein Ende zu setzen!
Hier findest du die besten Tipps zum Alltag strukturieren. Eine fehlende Struktur im Alltag kann zum Problem werden. Egal ob es um Struktur im Arbeitsalltag, Struktur im Alltag zum Lernen oder um Struktur im Leben allgemein geht. Fehlende Struktur im Alltag bedeutet meistens auch fehlende Produktivität. Was bleibt ist Unzufriedenheit, da du mal wieder nicht […]
-
Lies das, wenn du deine Lernmotivation steigern willst!
Das wichtigste zur Lernmotivation. An den Schreibtisch setzten, konzentrieren und Lernen ist für viele Schüler*innen und Studierende gar nicht so einfach.Es fehlt oftmals einfach die Motivation, die Themen sind langweilig, die bevorstehende Arbeit wirkt erdrückend. Dieser Beitrag erklärt dir die wichtigsten Zusammenhänge zwischen Lernmotivation und Lernerfolg. Außerdem bekommst du 10 einfache& effektive Tipps, wie du deine […]
-
Studium Organisation – 10 Tipps, die ich gerne vorm Studium gekannt hätte
So gelingt dir deine Studium Organisation. Die größte Herausforderung am Studieren ist die Selbstorganisation im Studium. Denn das übernimmt – anders als in der Schule – nicht mehr jemand anderes für dich. Jetzt heißt es selbst nachdenken: Stundenplan zusammenstellen, Materialien besorgen und zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Und das ist am Anfang ganz […]
-
17 Tipps zum richtig lernen, die du ausprobieren solltest!
Wie geht eigentlich richtig lernen? Der Job einer*s Studierenden ist grundsätzlich lernen. Und trotzdem bekommt man in der Regel nicht einmal erklärt, wie richtig lernen überhaupt funktioniert. Gibt es überhaupt richtiges und falsches Lernen? Ja gibt es! Das stellt sich spätestens dann heraus, wenn du das Gefühl hast, dass du für alles ewig brauchst und […]
-
Auswendig lernen Tipps: Diese 10 + 5 solltest du unbedingt kennen!
Möchtest du wissen, wie man am besten auswendig lernen kann? Diese Tipps zum Auswendig lernen, solltest du kennen. Egal ob im Studium oder in der Schule: Auswendig lernen gehört immer dazu! Die richtigen Methoden zum Auswendig lernen – Tipps & Tricks sind dabei Gold wert. Hier erfährst du die Antworten auf die Fragen: Wie kann […]
-
Kostenlose Tools für Online Lerngruppen
Während der Corona-Pandemie waren viele Studenten und Studentinnen gezwungen, auf Online Lerngruppen auszuweichen. Für viele war das bestimmt nicht einfach. Es gibt viele unterschiedliche Tools, jeder Teilnehmer hat ein anderes Gerät und der Austausch ist grundsätzlich anders als wenn man sich gegenübersitzt. Online Lerngruppen haben aber auch Vorteile: Du bist komplett ortsunabhängig und brauchst nur […]
-
Erfolgreich studieren: 6 essenzielle Tipps, damit das klappt!
Du möchtest erfolgreich Studieren? Dann solltest du diese 6 Tipps unbedingt kennen. Erfolgreich studieren: Ein Traum, an dem leider viele Studierende scheitern. Es wird ins erste Semester gestartet, die Zeit verfliegt und irgendwann bleibt nur noch Frustration. Denn Studium ist nicht wie Schule und um gut zu sein, reicht es nicht, regelmäßig anwesend zu sein […]
-
10 schlaue Strategien schnell und effektiv zu lernen
Schnell und effektiv lernen mit 10 schlauen Strategien. Schnell und effektiv lernen ist das Geheimnis zu einer gelungenen Learn-Life-Balance. Erfolgreich zu studieren, ohne 24/7 zu lernen und komplett im Stress zu versinken funktioniert nur, wenn du es schaffst, schnell und effektiv zu lernen. Durch schnelles und effektives Lernen nutzt du deine Lernzeit maximal aus und […]
-
Parkinsonsche Gesetz – 6 Tipps um Aufgaben doppelt so schnell zu bearbeiten!
Das Parkinsonsche Gesetz ist Schuld daran, dass du für deine Aufgaben immer erst auf den letzten Drücker fertig bekommmst. Das ändern wir jetzt! Noch eine Woche, dann ist die Abgabefrist für deine Hausarbeit. Du hattest drei Monate Zeit. Viel mehr Zeit als letztes Mal. Trotzdem ist die Fertigstellung wieder eine Punktlandung. Genau zur Deadline ist […]